PDF-Tipps
Im folgenden finden Sie ein paar Tipps zum Ausfüllen, Ausdrucken und Abspeichern von PDF-Formularen. Meistens klemmt es nur an einer Kleinigkeit...
PDF-Formular lässt sich nicht ausfüllen
Je nach Einstellung in Ihrem Browser wird das PDF-Dokument im Browser-Fenster dargestellt oder es wird das PDF-Anzeige-Programm (im Allgemeinen das Programm "Acrobat-Reader") aufgerufen, das dann die Darstellung übernimmt.
Vor allem im ersten Fall - Darstellung innerhalb der Browser-Umgebung - kommt es gelegentlich zu Problemen.
Abhilfe:
- Mit der rechten Maustaste auf den PDF-Link klicken.
- Im Kontext-Menü "Ziel speichern unter..." oder "Datei speichern unter..." auswählen.
- Im Datei-Dialog einen beliebigen Ordner (und nach Belieben auch einen neuen Dateinamen) wählen: Das PDF-Dokument wird nun unter dem gewählten Namen dort gespeichert.
- Das PDF-Anzeige-Programm öffnen und die zuvor gespeicherte Datei laden.
Die PDF-Formulardaten lassen sich nicht ausdrucken
Viele PDF-Anzeige-Programme erkennen ein PDF-Formular und bieten direkt einen Menü-Eintrag oder einen Button "Formular drucken". Damit sollte alles funktionieren.
Wenn das Formular aber über den Druck-Dialog ausgedruckt wird (oder ausgedruckt werden muss, weil besagte Möglichkeit nicht angeboten wird), kann es passieren, dass nur das Formular, nicht aber die eingetippten Formulardaten gedruckt werden.
Abhilfe:
Im Druck-Dialog findet man üblicherweise Auswahl-Möglichkeiten wie
- "nur Dokument"
- "Dokument und Kommentare" oder "Dokument und Formulardaten"
- "nur Kommentare" oder "nur Formulardaten"
Meistens liegt es dann daran, dass "nur Dokument" ausgewählt ist; korrekt wäre "Dokument und Kommentare" (oder "Dokument und Formulardaten").
Aktuelle PDF-Anzeige-Programme bieten in der Regel auch eine kleine Vorschau des Ausdrucks, so dass man die Wirkung der gewählten Option vorab sehen kann.
Das ausgefüllte PDF-Formular lässt sich nicht speichern
Dies ist prinzipiell bei älteren Versionen des bekanntesten PDF-Anzeige-Programm "Acrobat-Reader" der Fall - nämlich dann, wenn das PDF-Formular nicht mit (teurer) Original-Software der Hersteller-Fa. Adobe erstellt wurde (genauer: wenn das PDF-Formular kein "Adobe-Zertifikat" enthält).
Abhilfe:
- Benutzen Sie eine neuere Version des "Acrobat-Reader"; ab Acrobat-Reader XI werden auch nicht zertifizierte PDF-Formulare mitsamt den eingegebenen Daten gespeichert.
- Benutzen Sie zu diesem Zweck als Alternative zum "Acrobat" eines der inzwischen zahlreichen Freeware-Programme, wie z.B. "FoxIt-Reader" oder den "PDF-XChange-Viewer" (PDFXCview). Diese Programme scheren sich nicht um solche Kleinigkeiten und speichern auch ausgefüllte PDF-Formulare problemlos.
webmaster@werkgemeinschaft-musik.de