Kunst trifft Kunst
13.05. - 17.05.2026 Buchungsnr. 26.035 noch nicht buchbar | ![]() Kloster SpeinshartPraemonstratenserabtei Speinshart Klosterhof 2 92676 Speinshart Telefon: 09645/60193-0 Telefax: 09645/60193-333 Homepage: https://kloster-speinshart.de/ e-Mail: info@kloster-speinshart.de |
|---|
Kunst trifft Kunst
Sehen und Singen
zwischen Fichtelgebirge
und fränkischer Schweiz
Leitung | |
| Chor und Kunstführungen | |
| Organisation und geistliche Impulse |
Wir besuchen an drei Tagen bedeutende Kulturstätten im Fichtelgebirge und der fränkischen Schweiz.
Bei den Besuchen gibt es jeweils eine kunsthistorische und theologische Einführung. Darüber hinaus erfüllen wir die historischen Bauten mit dem Klang der Chorwerke, die wir am Abend vorher in einer Chorprobe vorbereitet haben. Auf diese Weise entstehen Begegnungen von Kunst, Musik und Religion.
Tagungshaus ist die Bildungsstätte Kloster Speinshart,
Von da aus starten wir unsere Ausflüge in Fahrgemeinschaften.
Der Tag beginnt mit einem geistlichen Impuls und endet mit der oben erwähnten Chorprobe, natürlich mit anschließendem Umtrunk.
Die Tagung endet mit der Gestaltung des Gottesdienstes in Speinshart.
Eingeladen sind Sängerinnen und Sänger, die Lust haben, auf diese Weise bildende Kunst, Musik und Religion in „Einklang“ zu bringen.
Folgende Ziele sind geplant:
- Waldsassen
Basilika – Bibliothek - Dreifaltigkeitskirche
- Bayreuth
Klavierfabrik – Markgräfliches Opernhaus
- Weiden
Jugendstilkirche St. Josef - Keramikmuseum
Die Leistungen umfassen Halbpension, Kursgebühren, Eintritte, Führungen und Notenmaterial.
Die Ausflüge werden organisiert über Fahrgemeinschaften, die die Kosten unter sich aufteilen.
Werkgemeinschaft Musik
|
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen
und weitere Hinweise zu
und weitere Hinweise zu
| Teiln. Preis | DZ | EZ |
|---|---|---|
| Erwachsene | 530 € | 610 € |
| Erwachsene - Mitglieder | 500 € | 580 € |
| Student:innen / Auszubildende | auf | Anfrage |
| Buchungsnr. | 26.035 |
|---|---|
| Beginn: | Mi. 13.05.2026, 16:00h |
| Ende: | So. 17.05.2026, 13:00h |
| Anmeldeschluss: | 14.03.2026 |
Weitere Links zu dieser Veranstaltung:





