Auf und Abstriche
Gambenkurs 2015 im Kloster Tiefenthal
Zum Ausdrucken und Nachlesen als PDF-Datei

Ein Wochenende lang fanden sich musikbegeisterte Gambenspieler/innen aus unterschiedlichen Ecken Deutschlands im Kloster Tiefental ein, um unter dem Thema "Auf- und Abstriche" die Gamben erklingen zu lassen.
Diese Gelegenheit, alle Arten Gamben miteinander zu spielen, bot nun schon im dritten Jahr die Werkgemeinschaft Musik an unter der musikalischen Leitung von Simone Kurth und Kerstin Aengeneyndt-Dittmar.

Das Wichtigste scheint mir bei dem gemeinsamen Musizieren, dass ein gegenseitiges Hören entsteht, die eigene Aufmerksamkeit geschärft wird und so ein Zusammenklang entstehen kann.

Hubert Pfeil verstand es wieder mit großer Sensibilität, uns jeden Morgen mit einem biblischen Inhalt in den Tag hineinzuführen und damit den "inneren" Menschen zum "Klingen" zu bringen, was die beste Voraussetzung für den musikalischen Tag war.

Gisela Stender